4.6.1891 In Köln beginnt der erste Parteitag der SPD nach der Aufhebung des Sozialistengesetzes am 30.9.1890 Der Parteitag stand unter dem Vorsitz des in Deutz (heute Stadt Köln) geborenen August Bebel. Siehe auch Biographie August Bebel Orte und Räume Stadt Köln
1881-1921 Michael Felix Korum Bischof von Trier Siehe auch Thema Katholische Presse im preußischen Rheinland im 19. Jahrhundert bis zum Kulturkampf
1887-1914 Historisierender Wiederaufbau der Schlossruine Burg an der Wupper (heute Stadt Solingen) 1920 Brand, 1922-1927 erneuter Aufbau. Seit 1940 liegt die Nutzung und Verwaltung beim 1887 gegründeten Schlossbauverein.
1891 Grundsteinlegung für die Hüttenwerke der "Gewerkschaft Deutscher Kaiser" (Thyssen) in Hamborn-Bruckhausen (heute Stadt Duisburg) Siehe auch Thema Die Ruhrlade - Vereinigung der „führenden Persönlichkeiten der Eisen- und Kohlenindustrie im rheinisch-westfälischen Industriegebiet“ Biographie Familie Krupp Biographie Familie Thyssen
Thema Die Ruhrlade - Vereinigung der „führenden Persönlichkeiten der Eisen- und Kohlenindustrie im rheinisch-westfälischen Industriegebiet“
1891 Carl Duisberg verlegt die Bayer-Werke von Elberfeld (heute Stadt Wuppertal) nach Wiesdorf (heute Stadt Leverkusen) Siehe auch Biographie Friedrich Bayer
Thema Die Ruhrlade - Vereinigung der „führenden Persönlichkeiten der Eisen- und Kohlenindustrie im rheinisch-westfälischen Industriegebiet“