Meiderich (heute Stadt Duisburg) erhält die Rheinische Städteordnung verliehen
Meiderich gehörte zu den schnell gewachsenen Fabrikdörfern des Ruhrgebiets, deren Existenz als Stadt zeitlich stark begrenzt war. Bereits 1905 wurde die Stadt Meiderich mit der Stadt Duisburg zusammengeschlossen.
Historisierender Wiederaufbau der Schlossruine Burg an der Wupper (heute Stadt Solingen)
1920 Brand, 1922-1927 erneuter Aufbau. Seit 1940 liegt die Nutzung und Verwaltung beim 1887 gegründeten Schlossbauverein.
1894
Gründung des Bergischen Museums Burg an der Wupper (heute Stadt Solingen)
Träger des Museums ist der 1887 gegründete Verein zur Erhaltung der Schlossruine Burg an der Wupper, der seit 1897 Schlossbauverein zu Burg an der Wupper heißt.
1894
Max Bodenheimer gründet die "Nationaljüdische Vereinigung Köln"
1894-1897
Bau der Müngstener Brücke
Die mit 107 Metern höchste Eisenbahnbrücke Europas verbindet Remscheid mit Solingen.
2.1894
Erscheinungsbeginn der Zeitung "Der Volksfreund" in Aachen
Die neben dem "Echo" zweite katholische Aachener Zeitung stellte am 31.5.1941 das Erscheinen ein.